Schnupftabaksdose

Schnupftabaksdose
Schnụpf|ta|bak|do|se, Schnụpf|ta|baks|do|se, die:
Dose für Schnupftabak.

* * *

Schnụpf|ta|bak|do|se, Schnụpf|ta|baks|do|se, die: Dose für Schnupftabak.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hans Bötticher — Joachim Ringelnatz Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Gustav Bötticher — Joachim Ringelnatz Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim Ringelnatz — Joachim Ringelnatz, vor 1925 Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte …   Deutsch Wikipedia

  • Ringelnatz — Joachim Ringelnatz Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Tabatiere — Ta|ba|ti|e|re 〈[ tje:rə] f. 19; veraltet〉 Tabaksdose, (bes.) Schnupftabaksdose [<frz. tabatière] * * * Ta|ba|ti|e|re, die; , n [frz. tabatière (älter: tabaquière), zu: tabac < span. tabaco, ↑ Tabak] …   Universal-Lexikon

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Seewald — (* 4. Mai 1889 in Arnswalde/Neumark; † 29. Oktober 1976 in München) war ein deutscher Maler und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schüler Richard Seewalds an den Kölner Werkschulen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Uhl — (* 5. Juni 1909 in Wien; † 8. Juni 1992 ebenda) war ein österreichischer Komponist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Musikstil 3 Mitgliedschaften und Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Hohenzollern — Entstehungszeit: Erste Burg um 1000 bis 1267, aktueller Bautenstan …   Deutsch Wikipedia

  • Caffarelli — (mit bürgerlichem Namen Gaetano Majorano; * 12. April 1710 in Bitonto bei Bari; † 31. Januar 1783 in Neapel) war ein berühmter italienischer Opernsänger (Sopran Kastrat) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”